Gerhart-Hauptmann-Schule
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Gebäude
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat + Hausmeister
    • Schul-ABC
    • Leitideen
    • Gemeinsames Lernen - Inklusion
    • Förderverein
    • Praktikum & Ausbildung
    • Schulsozialarbeit
    • Sozialpädagogik
    • Gerhart Hauptmann
  • Termine
  • Unterricht & Schulleben
    • Klassen
    • Projekte
    • Chronik
    • Lernzeit
    • Unterrichts- und Pausenzeiten
    • Lernen auf Distanz
    • Schule macht stark
  • Ganztag
  • Elterninfos
    • Beratungsstellen
    • Terminliste
    • Aktuelles
  • Kinderseite
  • IServ

In einem Schuljahr erleben wir immer sehr viel. An vieles davon erinnern wir uns später sehr gerne. Diese Schul-Chronik zeigt einige von unseren Erlebnissen in den vergangenen Jahren.

Chronik  • Sankt Martin 2024

Voller Vorfreude auf das Sankt-Martinsfest und unseren Martinszug wurden in allen Klassen fleißig Laternen gebastelt.

Sooo schön sind sie geworden:

Am 6. November war es dann endlich soweit. Mit unseren selbstgebastelten Kunstwerken zogen wir hinter Sankt Martin her an vielen wunderschön geschmückten Häusern und Gärten vorbei und erleuchteten die dunklen Straßen. Am Martinsfeuer auf dem Schulhof sangen eir noch einmal kräftig mit und könnteb zuschauen, wie unser Sankt Martin seinen Mantel teilte.

Am Tag darauf erlebten wir selbst die Botschaft von Sankt Martin und teilten in jeder Klasse einen leckren Riesen-Weckmann.

Veröffentlicht: 05. November 2024

Chronik  • Experimente mit Strom

Strom ist nützlich, interessant und spannend! So die Meinung unserer Viertklässler.

Nach unserem lehrreichen Energiesparerprojekt mit Frau Rübsam von der Verbraucherzentrale NRW, in dem wir alle zu Stromsparprofis ausgebildet wurden, haben wir die letzten beiden Tage vor den Herbstferien noch einmal für das spannende Thema Strom genutzt. Mit dem Energiecheck von Checker Can haben wir verschiedene Energiearten gecheckt, selber Stromkreisläufe gebaut, Schaltpläne gezeichnet, uns mit den Gefahren von Strom auseinandergesetzt, unterschiedliche Aspekte von Strom in einer App entdeckt, die Leitfähigkeit verschiedener Materialien untersucht und schließlich selbst Stromspiele gebaut. Dies sind unsere Ergebnisse:

Veröffentlicht: 13. Oktober 2024

Chronik  • Leseprojekt der vierten Schuljahre: Leserollen

Wir Viertklässler haben  im Deutschunterricht das Thema Leserollen gehabt. Das ist sehr spannend, weil wir am Ende unsere Leserollen vor der ganzen Klasse präsentiert haben. Wir haben viel Blätter bearbeitet und mit unserem Ipad recherchiert. Mit einer Chipsdose, die wir mit Stickern und Bändern beklebt und beschrieben haben, haben wir unsere Leserolle gestaltet.

Leserollen

Veröffentlicht: 11. Oktober 2024

Chronik  • Neuigkeiten aus den zweiten Schuljahren

Unsere zweiten Klassen haben den Rumelner Markt besucht und gesunde Brotgesichter gezaubert. Hmmm, das sieht lecker aus!

Veröffentlicht: 27. September 2024

Chronik  • Büchereistunde mit den Patenkindern

Die Viertklässler konnten ihre Patenkinder endlich in die Geheimnisse unserer Schülerbücherei einweihen. Mit großem Engagement wurden in einer gemeinsamen Stunde die Büchereiregeln besprochen und erklärt, Vorlieben erfragt und für Leseanfänger geeignete Bücher ausgewählt. Schließlich stellten die "Großen" ihr Können beim Vorlesen unter Beweis und die Patenkinder waren mit Begeisterung bei der Sache.

Veröffentlicht: 19. September 2024
  1. Chronik  • Einschulung 2024
  2. Chronik  • OGATA-Fest
  3. Chronik  • Sportliche Höchstleistungen zum Schuljahresende
  4. Chronik  • Unsere neue Schulzeitung ist da!

Seite 5 von 23

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Unterricht & Schulleben
  4. Chronik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Suche
  • Login